ASC 09 Dortmund
– SC Wiedenbrück 1:4
27.06.2024
Waldstadion
Dortmund
Testspiel
Zuschauer: ca.
130
Im Juni/Juli
steht ja traditionell immer etwas Testspiel-Bumms auf der Agenda, da die Ligen
quasi allesamt pausieren.
Im Jahr 2024
muss allerdings niemand auf Pflichtspiel-Fußball verzichten, denn die Europameisterschaft
im eigenen Land deckt eigentlich den sonst eher tristen Zeitraum von Mitte Juni
bis Mitte Juli wunderbar ab, ehe es im Anschluss praktisch nahtlos mit europäischen
Vereinswettbewerben und zum Teil sogar schon wieder mit Ligafußball los geht.
Auf dieser
Seite wird es allerdings wie gewohnt nicht einen einzigen Spielbericht zur EM
geben, da ich mich a) gar nicht um Tickets bemüht hatte und b) nicht bereit bin,
die teils enormen Preise auf dem Zweitmarkt zu zahlen.
Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt für mich einfach nicht und auch wenn ich
finde, dass das Turnier durchaus Bock macht, ich im krassen Gegensatz zur WM in
Katar als alles boykottiert wurde, etwa 80-90 % aller Spiele vorm TV verfolge,
ist mir der Event-Charakter zu hoch als dass ich uneingeschränkt glücklich dem
Fußball live im Stadion folgen könnte.
Vom durchweg
durchdigitalisierten Fußballsport, in dem ja selbst die Umdrehungen des Balles
pro Sekunde gemessen werden, zehnagel-breite Abseitsstellungen identifiziert werden
und dem „Dank“ VAR ein ganz immenses Maß an Emotionen genommen wird, müssen wir
erst gar nicht reden.
Dann lieber
Fußball direkt an der Basis schauen, beim Aplerbecker Sportclub aus dem
Dortmunder Osten zum Beispiel.
Das fand auch Kollege
Dennis top und so traf man sich am frühen Abend am bekannten Pendlerparkplatz,
um die letzte Stunde gemeinsam gen Dortmund zu juckeln. Hier testet im Rahmen
der Saisonvorbereitung bei herrlich sommerlichen Temperaturen der Oberligist
gegen den Regionalligisten aus Wiedenbrück.
Die je 5 Euro
Eintritt wurden heute vermutlich zahlreicher als angenommen in die klamme Vereinskasse
gespült, denn es herrschte schon recht zahlreiches Treiben am Spielfeldrand für
solch einen bedeutungslosen Kick.
Aber der Mob
ist offenbar bereits dann auf Entzug, wenn die EM aufgrund fertig gespielter
Vorrunde ein paar wenige Tage pausiert und holt sich hier sein Methadon.
So war es dann
gar nicht verwunderlich, dass neben Deutsch auch immer mal wieder englische/schottische
sowie dänische Sprachfetzen aufgeschnappt wurden und sogar irgendein Freak
seinen Tartan-Army-Lappen anflaggte.
Klar, Dortmund
trägt eine Reihe an Spielen aus, so zum Beispiel auch das Achtelfinale zwischen
Deutschland und Dänemark und ist daher vermutlich Homebase nicht weniger Fans
aus dem Ausland, was auch Futbology dann später so zu bestätigen wusste.
So kam dann also heute ein jeder bei leckerer Bratwurst im Brötchen sowie kaltem Brinkhoff’s aus der Flasche auf seinen Geschmack. Das Waldstadion ist eine schöne Anlage, welche hintern Tor eine kleine überdachte Sitzplatztribüne aufweisen kann und sich auf der Geraden zusätzlich ein kleines Stahlrohrexemplar befindet. Zudem gibt’s nen netten Biergarten mit Blick aufs Spielfeld und ein paar vereinzelte Stufen. Macht im Sommer durchaus Spaß hier!