TuRa 07 Westrhauderfehn - SV Meppen
0:6
03.07.2024
Sportanlage Südwieke
Testspiel
Zuschauer: ca. 700
Der Juli steht quasi alljährlich auch für etwas
Testspielgemurmel des großen SVM und auch wenn die Riege der Gegner auch in
diesem Jahr wieder unfassbar langweilig anmutet, so hatte man heute mal Zeit
und Bock sich einen Eindruck über die Truppe zu verschaffen, mit der man die Spielzeit
2024/2025 an den Start gehen will.
Eine Spielzeit, die ohne Frage wieder eine echte Wundertüte
sein wird.
Außer Frage steht, dass der SVM wieder um den
Titel spielen muss, nachdem es in der Vorsaison „nur“ zu Platz 2 reichte und
man dem Nachwuchs von Hannover 96 nur zur Meisterschaft und Aufstieg
gratulieren konnte.
Runter kommt hingegen mit dem VfB Lübeck ein
alter Bekannter, der vermutlich auch schnell wieder in Liga 3 zurück möchte.
Vermutlich ebenso mitmischen wollen die Maden aus Oldenburg und unsere
finanzstarken Freunde aus Emden.
Auf dem Zettel muss man dann ja leider auch die
Nachwuchsmannschaften der Bundesligisten haben. Die Truppe vom SV Werder kommt
mit der äußerst beachtlichen Bilanz von 90 Punkten aus 30 Spielen sowie einem
Torverhältnis von 213:17 hoch und traditionell mischt ja auch mindestens ein
Team aus der Truppe (Drochtersen, Havelse, Phönix, Weiche..) mit, die man
vorher vielleicht gar nicht so auf dem Zettel hatte.
Ich prognostiziere daher ein regelrechtes Hauen
und Stechen um den Platt an der Sonne, welcher dann zu allem Überfluss auch
noch ein Relegationsspiel gegen den Vertreter der Regionalliga Nord-Ost bedeuten
wird.
Der SVM hat sich für die kommenden
Herausforderungen gerüstet und am Kader folgende Veränderungen vorgenommen.
Gekommen sind:
Leon Demaj (Fortuna Köln), Nikell Touglo
(Victoria Berlin), Mika Stuhlmacher (TSV Havelse), Adrian Lenz
(Spelle-Venhaus), Christopher Schepp (Arminia Bielefeld), Felix Lange (VfL
Wolfsburg) sowie Luca Köster, Malte und Lasse Zumdieck sowie Amin Muja aus der
eigenen Jugend.
Verlassen haben den Verein: Bruno Soares (RW
Ahlen), Lars Spit (Sportfreunde Lotte), Lukas Eixler (FSV Zwickau), Tjark
Reinert (BW Lohne), Fynn Seidel (Unterhachig), Yigit Karademir (Osnabrück)
sowie Marvin Benjamins (Preußen Münster) und Sander van Looy (vereinslos).
Trainer Adrian Alipour tauschte im heutigen Test
gegen den Bezirksligisten aus Westrhauderfehn auf der kleinen aber feinen
Anlage des TSV Ostrhauderfehn (Ostfrieslandklasse A) munter durch und kam so zu
einem wenig aussagekräftigen 6:0-Sieg.
Immerhin konnte das Spiel mit meinen Mitfahrer
Chrissi sowie einigen anderen bekannten Gesichtern und Schurie, AGF oder
Meppen-Daniel sowie einigen Emdern gut verlabert werden.
Leider schlich erwartungsgemäß auch Weener-Manni
durchs Rund, was den sonst ganz netten Fußballabend etwas trübte. Standesgemäß mit selbst mitgebrachtem Bier
pisste er einfach so in die Gegend, obwohl der Toilettenwagen zwei Meter
entfernt steht und prognostizierte, dass „wir“ (gemeint ist die AFD) bald
stärkste Kraft im Land sei.
Unangenehm!